Paris – mehr als nur die Stadt der Liebe: Entdecke die Vielfalt einer faszinierenden Metropole

Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole

Paris – „die Stadt der Liebe“, die sich nach dem ersten Besuch viel mehr als lebhafte, faszinierende und vielseitige Metropole entpuppt. Beeindruckende Architektur, dazu der typisch französische Charme, die vielen Lokale mit den kleinen runden Tischen auf der Straße… all das sorgt für eine magische Atmosphäre, fast wie in einem Film.

GOOD TO KNOW

Reisezeit & Zeitplanung

Wie grundsätzlich bei Städtetrips bietet sich eigentlich der späte Frühling oder der frühe Herbst am besten an, um bei nicht zu kalten/heißen Wetter die Stadt zu erkunden. Jedoch ist es auch im Sommer besonders schön in Paris, da so gut wie jedes Lokal Outdoor-Plätze hat und sich deshalb extrem viel draußen abspielt.

 

Da die faszinierende Metropole wahnsinnig viel zu bieten hat, ist es ratsam mindestens 3-4 Tage für deinen Aufenthalt einzuplanen. Wenn möglich, empfehle ich sogar eine Woche, um die Stadt in Ruhe erkunden zu können und evtl. noch 2 Tage davon ins Disneyland Paris zu fahren.

Budget

Im Allgemeinen zählt Paris eher zu den teureren Städten Europas. Dennoch kommt es natürlich immer darauf an, was du genau unternimmst & worauf dein Fokus liegt. Vor allem die Unterkünfte & das Essen haben saftige Preise, wenn dir das also nicht so wichtig ist, sparst du dir gleich mal einiges. Der Eintritt zu den Hauptattraktionen wie dem Eiffelturm oder dem Louvre liegt bei etwa 15€ bis 20€ pro Person. Essen in Restaurants kann je nach Lokalität zwischen 15€ und 40€ pro Person kosten (aufwärts keine Grenzen). Es gibt aber auch günstigere Optionen wie beispielsweise in den ganzen Bistros und Cafés. Ohne Unterkunft gerechnet, benötigst du pro Tag pro Person mindestens 100€ (außer du gehst wirklich nur in Bistros und interessierst dich mehr für die kostenfreien Aktivitäten). 

Anreise

Paris ist international gut erreichbar. Die bekanntesten Airlines, die nach Paris fliegen, sind Air France, Lufthansa, British Airways und EasyJet. Wie du am besten zu günstigen Flügen kommst, erfährst du in meinem „Low-Budget Blogbeitrag”.

 

Alternativ kannst du auch mit dem Zug anreisen, für diese Strecke gibt es sogar ein breites Angebot an Nachtzügen. Es gibt mehrere Bahnhöfe, darunter den Gare du Nord, der ein wichtiger internationaler Verkehrsknotenpunkt ist.

 

Vom Flughafen Charles de Gaulle hast du 3 Möglichkeiten ins Zentrum (ca. 25 km entfernt) zu kommen. Alle Varianten sind am Flughafen bestens ausgeschildert: 

  • Zug (RER): Das ist der schnellste & bequemste Weg. Die Linie B verbindet den Flughafen direkt mit verschiedenen Bahnhöfen im Zentrum von Paris. Für 12€ (Stand 05/2023) gelangst du in ca. 30-35 Minuten an dein Ziel.

 

  • Flughafen-Shuttlebus: Der sogenannte „Roissybus“ fährt regelmäßig vom Flughafen zu den Champs-Élysées. Das Einzelticket kostet zwar auch nur 12€ (Stand 05/2023), jedoch bist du ca. 60-75 Minuten mit dem Bus unterwegs.

 

  • Taxi: Das ist natürlich die bequemste, aber auch kostspieligste Variante. Die Fahrzeit variiert je nach Verkehrslage, ca. 30-60 Minuten kosten dich etwa 50€ – 70€ (Stand 05/2023), abhängig von der genauen Zieladresse & Verkehrslage.

Unterkünfte

Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik
Doppelzimmer de Luxe des Elyées Union Hotels

Die meisten Hotels in Paris kosten im Durchschnitt ca. 150€ – 200€ pro Nacht/ Zimmer je nach Saison und wie frühzeitig du buchst. Die größte Auswahl findest du auf Booking.com. Neben den ganzen Hotels gibt es aber auch noch richtig coole Airbnbs in der Stadt, diese sind allerdings oft schon früh im Voraus ausgebucht.

 

Wer vom Hotelzimmer mit romantischer Aussicht auf den Eiffelturm träumt, hat wahrscheinlich schon einmal gesehen, dass diese Suiten teilweise mehrere Tausende Euros pro Nacht kosten. Kein Grund zur Sorge! Denn es gibt vereinzelt auch kleine Boutique Hotels, die in Ihrem Haus vielleicht 2-3 Zimmer mit Ausblick als etwas teurere Kategorie (im leistbaren Rahmen) anbieten. So kann ich das Hotel Elysées Union bestens empfehlen, dort haben wir zu zweit 300€ pro Nacht/Zimmer bezahlt (Ende April = Hauptsaison) und es hat sich absolut gelohnt. Wenn du die Kategorie „Doppelzimmer de Luxe” buchst, hast du den gleichen Balkon wie oben auf den Fotos. Der Ausblick war traumhaft und der Moment am Abend draußen auf dem Balkon bei einem Glas Wein auf den glitzernden Eiffelturm zu sehen wurde zum einzigartigen Erlebnis! Wir haben uns wie im Film gefühlt.

 

Mein Spar-Tipp für alle, die gerne in solchen Hotels übernachten, aber nicht all zu viel für Ihren Urlaub ausgeben möchten: Gönnt euch einfach nur eine Nacht (die erste oder letzte) in solch einem Hotel & die restlichen Nächte geht ihr dann in eine günstigere Unterkunft. Solange beide im Zentrum liegen, kann der kleine „Umzug” absolut stressfrei ablaufen (vor allem mit Handgepäck).

Fortbewegung vor Ort

Paris verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das es einfach macht, sich in der Stadt fortzubewegen. Die Metro ist das wichtigste Verkehrsmittel und verbindet alle wichtigen Sehenswürdigkeiten miteinander. Es gibt zwar kein typisches 24h/72h-Ticket, aber einen preiswerten Tagespass (Stand 05/23 = 8€ p.P.), mit dem du unbegrenzt in der Stadt herumfahren kannst. In der Metropole liegt alles sehr weit auseinander, du kannst also nicht wie beispielsweise in Barcelona einfach rumspazieren und kommst dann zufällig an allen Sights vorbei. Ich würde mir Tag für Tag immer genau überlegen, was du anschauen möchtest und dann zuerst die Route raussuchen, um keine Zeit zu verlieren.

 

Was vor allem im Sommer noch ein cooles Fortbewegungsmittel ist, ist der Batobus, ein Boot das Hopp-On Hopp-Off mäßig an der Seine entlang fährt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten passiert. Die Tickets sind sogar günstiger wenn du gleich einen 2-Tages-Pass nimmst.

Eintritte/ Online-Buchungen

Gewisse Eintrittskarten solltest du unbedingt im Voraus online buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Dazu gehören der Eiffelturm, der Louvre und das Musée d’Orsay. Auch bei vielen Restaurants ist es empfehlenswert vorher zu reservieren.

Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik
Dachterrasse des Einkaufszentrums Galeries Lafayette Haussmann

THINGS TO DO IN PARIS

1) Sightseeing – die typischen Sehenswürdigkeiten

Paris ist bekannt für seine ikonischen Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch unbedingt erkunden solltest. Dazu gehören unter anderem Folgende:

 

  • Eiffelturm: Das Wahrzeichen von Paris, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Wenn du direkt in dem Turm hochgehen möchtest, beachte das es verschiedene Ticketoptionen zu unterschiedlichen Ebenen sowie die Wahl zwischen Treppe oder Aufzug gibt. Bis zur Spitze hoch kostet dich das Ticket um die 30€ (Stand 05/2023). Ich persönlich finde es schöner, den Turm von außen zu betrachten.

 

  • Louvre: Eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, in dem sich Werke wie die Mona Lisa befinden. Ich kann dir nur raten schon vor deiner Ankunft in Paris die Tickets online zu kaufen, diese sind nämlich sehr schnell ausgebucht und vor Ort musst du dich 2-3 Stunden dafür anstellen. Das Museum ist natürlich sehr beeindruckend und einen Besuch auf jeden Fall wert. Dennoch musst du damit rechnen, dass der Andrang dort zu jeder Zeit riesig ist und du drinnen sogar nochmal extra anstehen musst, um die Mona Lisa zu sichten. Plane also genug Zeit ein.

 

  • Notre-Dame: Die berühmte gotische Kathedrale auf der Île de la Cité. Vor dem unglücklichen Brand 2019 war der Eintritt frei, da der Zugang zu Gotteshäusern kostenlos ist. Derzeit ist das Gebäude noch geschlossen, nur der Platz vor der Notre Dame hat wieder geöffnet. Wer interessiert an der Geschichte & architektonischen Details ist, kann eine Führung um das Gebäude herum buchen, die Outdoor Walking Tour mit Eintritt in die Krypta.

 

  • Champs-Élysées: die schönste Avenue der Welt, die über fast 2 km den Place de la Concorde mit dem monumentalen Triumphbogen verbindet. Auf der berühmten Shopping-Straße waren früher hauptsächlich Designerboutiquen zu finden. Heute haben dort immer noch viele weltbekannte Marken wie Louis Vuitton, Cartier etc. ihre Geschäfte, allerdings sind auch andere beliebte Marken & Fast-Food-Ketten wie McDonald’s und H&M präsent.

 

  • Versailles: Das beeindruckende Schloss von Versailles liegt etwas außerhalb von Paris, ca. 30 km entfernt. Es ist für seine prächtigen Gärten & prunkvollen Innenräume bekannt. Du kannst entweder selbst anreisen (mit der RER C oder mit dem Shuttlebus 171 von der Station Pont de Sèvres-M9) und nur das Eintritt-Ticket kaufen oder du buchst eine organisierte Führung von Paris aus mit Transfer über Get your Guide.
Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik
Das berühmte "Café de Flore" im Stadtviertel Saint-Germain-des-Prés

2) Kostenlose Aktivitäten in Paris

  • Den Ausblick auf den Eiffelturm genießen: dafür gibt es mehrere Spots rund um das Wahrzeichen, die du garantiert alle bei einem schönem Spaziergang entdecken kannst. Denke daran, der glitzernde Eiffelturm im Dunkeln sieht besonders magisch aus. Das Spektakel bekommst du nach Sonnenuntergang zu jeder vollen Stunde für 5 Minuten (aus Energiespar-Gründen allerdings nur noch bis 23.00 Uhr) zu sehen.

 

  • an der Seine entlang spazieren / den Sonnenuntergang entlang des Ufers genießen

 

  • Schlender durch das Montmartre „Künstler-Viertel“. Mein persönliches Lieblingsviertel liegt auf einem Hügel mit Blick über die Stadt. Die farbenfrohen Gässchen & hippen Lokale sorgen für einen ganz eigenen Flair. Auch die Basilika Sacré-Cœur ist hier zu finden.

 

  • Picknick im Jardin du Luxembourg: eine wunderschöne Parkanlage inmitten von grünen Gärten, Statuen und einem Teich.

 

  • Erkunde das Quartier Latin: das traditionelle Studentenviertel mit engen Gassen, berühmten Buchhandlungen, Cafés & ausgeprägten Nachtleben.

 

 

  • Besuch den Stadtteil Marais: das ist ein besonders historisches Viertel mit wunderschöner Architektur, kostenlosen Kunstgalerien & reichlich Vintage-Boutiquen.

 

  • Die wunderschöne Aussicht der Dachterrasse des Einkaufszentrums Galeries Lafayette Haussmann (siehe Foto oben). Der Besuch ist komplett kostenlos, du kannst im Einkaufszentrum einfach ganz hochfahren & rausgehen. 
Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik
Das Künstler-Viertel Montmartre

3) Schlecht-Wetter Programm

Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik
Opéra Garnier Paris

Auch bei schlechtem Wetter gibt es in Paris eine Menge zu erleben. Das liegt einerseits an den vielen sehenswerten Museen und auch an den unzähligen Shopping-Möglichkeiten. Im Folgenden zähle ich dir noch ein paar Alternativen zu den bereits oben genannten Klassikern auf:

 

  • das Atelier des Lumières, welches durch die Serie „Emiliy in Paris“ bekannt wurde, ist eine wahnsinnig coole interaktive Kunstausstellung. Riesige 360°-Video- & Lichtprojektionen von großen Werken wechselnder Künstler sind hier zu sehen. Der Eintritt kostet 16€ (Stand 05/2023) und lohnt sich auf alle Fälle, besonders bei schlechten Wetter.

 

  • Lerne wie man das klassische französische Gebäck, Makronen, herstellt. Ein echter französischer Pâtissier zeigt dir die Geheimnisse der Makronen-Herstellung bei dem angebotenen Workshop der Galeries Lafayette Haussmann.

 

  • die Opéra Garnier ist eines der zwei Pariser Opernhäuser und gilt als Musterbeispiel des Theaterbaus. Die wahnsinnig prunkvolle Aufmachung ist eine Besichtigung wert. Der Eintritt liegt bei 14€ (Stand 05/2023). Gleich daneben findest du übrigens das Kaufhaus Galeries Lafayette Haussmann, somit kannst du den Besuch gleich verbinden.

4) Die schönsten Instagram Spots und Foto Locations in Paris

Spots mit Blick auf den Eiffelturm:

 

Kreative Spots in Montmartre:

Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik

5) Essen, Trinken, Ausgehen – die besten Lokale

In der französischen Hauptstadt erwartet dich ein breites Angebot an trendigen Bars, Cafés & Restaurants. Gerne zähle ich dir ein paar meiner persönlichen Highlights auf:

 

Cafés / Bistros:

  • die Cafés sind eigentlich alle gut & an jeder Ecke zu finden. Du solltest unbedingt das französische Gebäck probieren, ganz egal wo. So gut wie jedes Bistro bietet außerdem in der Früh klassisch französisches Frühstück mit Croissant, Kaffee & Orangensaft an.

 

  • eines der bekanntesten Cafés in Paris ist das Carette. Es gibt sogar 3 verschiedene Standorte in der Stadt verteilt und bietet die beste heiße Schokolade, die du je getrunken hast. Ein absolutes Must-Do!

 

  • für das beste Mousse au Chocolat solltest du das ebenso berühmte Bistro Chez Janou aufsuchen.

 

Bars:

  • mein Favorit ist das Comptoir Général: Hausgemachte Cocktails zu erschwinglichen Preisen gepaart mit chilliger Vintage-Atmospähre.

 

 

 

Restaurants:

  • der Klassiker in Paris ist ein französisches Entrecôte mit Pommes zu essen. Dafür gibt es sogar ein Restaurant (3 verschiedene Standorte), das ausschließlich dieses Gericht serviert: Le „Relais de L’Entrecôte”.  Du musst meistens etwas anstehen, aber es soll wohl das beste Entrecôte von ganz Paris dort geben. Ich persönlich mag kein Steak deshalb hab ich es leider nicht selbst getestet.

 

  • wie immer kann ich auch ein paar Italiener in der Stadt empfehlen 😜  Für die beste Pasta solltest du das Presto Fresco besuchen und für die beste Pizza The Brooklyn Pizzeria

 

  • unser absolutes Highlight der ganzen Paris-Reise war der Abend im Refuge des Fondus. Das Essen dort wird zum wahren Erlebnis! Vom Essen, Preis über Service bis hin zur Location und der Stimmung war einfach alles perfekt. Schau dir dazu gerne mein TikTok Video an (siehe unten) und vergiss nicht frühzeitig zu reservieren!
Europa, Reiseblog, Städtetrip, Wochenendtrip, Paris Sehenswürdigkeiten, Urlaub in Frankreich, Louvre, Montmartre Donau, Champs-Élysées, Flusskreuzfahrt auf der Seine, die Stadt der Liebe, Metropole, Märkte, Kultur, Romantik
Café Carette Paris

Fazit:

Paris ist eine Stadt voller Geschichte, Kunst & Kultur, die es zu entdecken gilt. Von den ikonischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu den trendigen Lokalen bietet die Stadt für jeden etwas. Genau wegen dieser Vielseitigkeit finde ich die klassische Bezeichnung „die Stadt der Liebe” zu einseitig. Ich habe Paris eher als faszinierende & lebhafte Metropole kennengelernt, die nicht unbedingt nur etwas für Pärchen ist. Mit der Bereitschaft in das Pariser Lebensgefühl einzutauchen, wirst du eine unvergessliche Reise erleben. Bon voyage!

Disclaimer: 
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂

Teile diesen Beitrag...

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

July on tour

travel around the world

Ich bin kein Luxus- und auch kein Pauschalreise – Traveller. Ich liebe Abenteuer und low-budget, um dafür mehr zu erleben und eine längere Reise genießen zu können. Außerdem setze ich mich gerne mit anderen Kulturen auseinander und bin so gut wie immer mit Essen zu begeistern. Mein absolutes Lieblingsland ist Thailand, ansonsten versuche ich so viel wie möglich von der Welt zu sehen und immer wieder neue Orte zu entdecken. Lass dich von meinem Reisefieber anstecken und begleite mich gerne auf meinen Trips.

Viel Spaß auf meinem Reiseblog!

Melde dich zum Newsletter an

für kostenlose Reise-Tipps