Lissabon – die Hauptstadt Portugals muss man auf jeden Fall mal besucht haben. Sie zählt sogar zu den ältesten Städten in Europa. Die wunderschönen, gefliesten Häuserfassaden und die verwinkelten, engen Gässchen sorgen für einen ganz besonderen Flair.
Good to know
Alles Wissenswerte über Portugal im Allgemeinen, wie etwa die beste Reisezeit, Infos zur Anreise oder auch zum Budget findest du in meinem Blogbeitrag: Portugal Roadtrip.
Wie du günstige Flüge nach Lissabon ergattern kannst, liest du am Besten in meinem Low-Budget Blogbeitrag.
Ganz wichtig für Lissabon zu wissen ist, dass du hier auf keinen Fall ein Auto haben solltest. Zum einen ist es super schwierig hier durch die Gassen zu kommen, zum Teil darfst du dort auch gar nicht fahren und zum anderen gibt es fast keine Parkplätze. Falls du noch mehr erkunden möchtest, erreichst du die Orte um Lissabon herum auch easy mit den Öffis oder Uber (iOS/ Android) & Bolt (iOS/Android), was hier beides sehr verbreitet ist.
Vom Flughafen in die Stadt zahlst du mit dem Uber um die 12€ für eine ca. 30-minütige Fahrt. Beachte, dass es einen bestimmten Abholort am Flughafengelände gibt, nur dieser Punkt ist in der App auswählbar. Oder du holst dir an der Metro Station direkt einen City Pass für 24-, 48- oder 72-Std. und fährst mit den Öffis ins Zentrum.
Unterkünfte
Da unsere Rundreise in Lissabon gestartet und dann auch wieder in Lissabon geendet hat, hatten wir zwei verschiedene Apartments, die beide eine sehr gute Lage im beliebten Altstadtviertel Alfama hatten. Eines davon kann ich euch zu 100% weiterempfehlen, da hier das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar war: das Cozy Lisbon Alfama (siehe Bild unten).
MUST DOS LISSABON
1. verschiedene Stadtviertel erkunden
Auch in Lissabon ist es am Besten einfach mal zu Fuß loszugehen und sich durch die Stadt treiben zu lassen. Da die Hauptstadt aber auf 7 Hügeln gebaut ist, kann das sehr schnell sehr anstrengend werden bzw. viel Zeit in Anspruch nehmen.
Lustigerweise gibt es hier wahnsinnig viele Tuk-Tuks an jeder Ecke, die weniger zum Transfer, viel mehr für Touren gedacht sind. So eine Tuk-Tuk Tour kann ich auf jeden Fall für den Anfang empfehlen, um sich einen groben Überblick zu verschaffen. Du kannst ganz verschiedene Pakete wählen, meistens bezahlt man nach Stunden.
Jedes Stadtviertel ist einen Besuch wert, im Folgenden hast du eine kurze Zusammenfassung zu den beliebtesten Vierteln in Lissabon:
Alfama – das älteste Viertel der Stadt, mit seinen verwinkelten Gassen, steilen Straßen & bunten Häusern spürt man hier das authentische Lissabon. Highlights: Castelo de São Jorge, mehrere Miradouros, Fado-Restaurants & Sé Kathedrale.
Baixa – das zentrale Geschäftsviertel von Lissabon, das nach dem Erdbeben von 1755 im neoklassizistischen Stil wiederaufgebaut wurde.
Highlights: Praça do Comércio, Einkaufsstraßen wie die Rua Augusta.
Chiado – elegantes Viertel mit Boutiquen, Theatern & Cafés, das ein Treffpunkt für Künstler ist.
Highlights: Livraria Bertrand (älteste Buchhandlung der Welt)
Bairro Alto – lebhaftes Viertel, besonders bekannt für das Nachtleben.
Highlights: Trendige Bars & Restaurants.
Graca – traditionelles Viertel auf einem Hügel mit fantastischen Ausblicken auf die Stadt.
Highlights: Miradouro da Senhora do Monte (der höchste Aussichtspunkt).
Belém – ein historisch bedeutendes Viertel am Tejo.
Highlights: Torre de Belém & Pastéis de Belém Bäckerei.
2. Pastéis de Nata probieren
Eine der besten Süßspeisen der Welt! Du bekommst die berühmten portugiesischen Puddingtörtchen an so gut wie jeder Ecke in Lissabon. Sie stammen ursprünglich aus Belém (Stadtteil in Lissabon) und sind weltbekannt. Die Pastéis de Belém Bäckerei, die seit 1837 besteht, gilt als der Ort, an dem man die besten Pastéis de Nata genießen kann. Wir waren in einer der vielen Manteigaria Filialen, die etwas zentraler liegen und wo du auch bei der Herstellung zuschauen kannst. Sehr empfehlenswert.
3. die Aussicht auf einem Miradouro genießen
Dadurch, dass Lissabon auf 7 Hügel gebaut ist, bieten diese spektakuläre Aussichtspunkte, die sogenannten „Miradouros“. Zum Sonnenuntergang versammeln sich die meisten Leute an einem der vielen Aussichtspunkte (wo es auch immer einen Getränkestand gibt) und genießen dort einen Drink.
Der Miradouro da Senhora do Monte in Graca ist der höchste Aussichtspunkt und eignet sich daher perfekt für einen Sonnenuntergang. Der Miradouro de Santa Luzia in Alfama ist auch wahnsinnig schön, eignet sich von der Sicht her eher zum Sonnenaufgang. Der Vorteil im Gegensatz zum Sonnenuntergang ist ganz klar, dass du keine Menschenmassen antriffst, was gerade in der Hauptsaison völlig normal ist.
4. Praça do Comércio
Der Praça do Comércio ist der bekannteste Platz Lissabons, ein typischer Sightseeing Spot. Er liegt direkt am Ufer des Tejo-Flusses und war früher das Herzstück des portugiesischen Königreichs. Im Norden führt der Arco da Rua Augusta, ein triumphaler Bogen, von der Uferpromenade zur belebten Einkaufsstraße Rua Augusta.
5. Mit der berühmten Straßenbahn 28 fahren
Die gelbe Straßenbahnlinie 28 ist eine Ikone der Stadt. Sie schlängelt sich durch enge, kurvige Gassen und führt an vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter die Alfama, die Kathedrale Sé & das Viertel Bairro Alto. Aber Achtung! Die Tram 28 ist in den meisten Fällen hoffnungslos überfüllt, sodass die Menschen auch an den Haltestationen schon Schlange stehen. Eine gute Alternative ist die Linie 12, die genauso aussieht und auch eine sehr ähnliche Strecke fährt.
Wenn du eine City Card besitzt, kannst du jederzeit einfach zu- und aussteigen. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit direkt in der Tram ein Einzelticket zu kaufen.
6. Torre de Belém
Die Torre de Belém sind ein sehr touristisches Ausflugsziel, wo es auch dementsprechend zu geht. Wir persönlich haben uns gegen einen Besuch entschieden, da wir andere Dinge einfach spannender finden. Trotzdem gehört es auf die Lissabon Must Do Liste, weil es einfach eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten hier ist. Falls du nach Belém fährst, darf ein Besuch in der Bäckerei Pastéis de Belém, dem Ursprung der Pastéis de Nata natürlich nicht fehlen.
7. LX Factory
Die LX Factory ist ein kreatives Zentrum, das sich in einer ehemaligen Industrieanlage befindet. Hier gibt es coole Cafés, Kunstgalerien & Boutiquen. Es ist ein Hotspot für Lissabons kreative Szene und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische & Touristen.
8. über die Hängebrücke nach Almada fahren
Eines meiner Favoriten! Einmal über den Tejo drüber bist du in Almada. Du kannst entweder mit der Fähre rüber fahren oder du schnappst dir ein Uber/Bolt und überquerst gleich noch die berühmte rote Hängebrücke Ponte 25 de Abril.
Ich empfehle dir zuerst die beeindruckende Statue Christo Rei zu besuchen, von dort hast du einen wunderschönen Blick rüber auf Lissabon und auf die Brücke. Für 8€ kannst du auch mit dem Aufzug die Statue hochfahren, die bis 19 Uhr geöffnet hat.
Wir waren leider zu spät dran und mussten schnell weiter zu unserer Tischreservierung, also empfehle ich dir unbedingt rechtzeitig rüber zu fahren! Denn wir sind gegen 17 Uhr mit dem Uber losgefahren und waren dann in der absoluten Rush Hour! Der Verkehr in Lissabon ist allgemein schon eine Katastrophe, aber wir haben zu diesem Zeitpunkt tatsächlich doppelt so lange gebraucht wie normal.
Das absolute Highlight ist auf jeden Fall der Restaurantbesuch hier. Bestimmt hast du schon von dem berühmten Restaurant Ponto Final gehört, wo du mehrere Monate im vorhinein deinen Tisch reservieren musst. Gleich daneben gibt es noch das Atira-te ao Rio, bei dem du zwar auch früh dran sein musst, aber sich der Hype noch in Grenzen hält. Hier waren wir bei unserem Ausflug nach Almada und es war Mega! Absolutes Must Do für deinen nächsten Lissabon Trip! Beide Restaurants servieren hauptsächlich frische Meeresfrüchte, aber vor allem das Ambiente dort direkt am Wasser mit Blick auf die Ponte 25 de Abril und der Sonnenuntergang ist einfach traumhaft.
Wenn du nur zum Restaurant fährst, empfehle ich dir besser die Fähre vom Bahnhof Cais do Sodré nach Calcilhas zu nehmen. Von dort kannst du nämlich dann zu Fuß hingehen. Solltest du aber auch zur Christus Statue wollen, müsstest du dir von Calcilhas dann auch wieder ein Uber/Bolt rufen.
@julyontour Lissabon Must Do✨ Fahr unbedingt über die Ponte 25 de Abril nach Amada, besuche die Christo Rei und eines dieser coolen Restaurants ❤️🔥 #lissabon #lisboaportugal #portugal #foryour #tiktoktravel #trending #viral #thingstodolisbon #almada #christorei #pontefinal #reisetipps ♬ Refreshing and light indie pop(1552207) - Cheng Lee
Restaurant Empfehlungen
Frühstück/ Brunch
- Neighbourhood Café (probier unbedingt den breakfast burrito)
- the mill
- Fauna & Flora
- the Folks
Dinner
- Magnolia (mein Favorit)
- Flores da Pampa (portugiesisch)
- A nossa casa (portugiesisch)
- Fabbrica di Pasta Fresca (frische Pasta)
- La Matta (beste Pizza)
Mögliche Tagesausflüge rund um Lissabon
Fazit:
So schön Lissabon auch ist, muss ich ehrlich sagen, dass es mich nicht so umgehauen hat, wie gefühlt jeden anderen. Ich hatte natürlich auch hohe Erwartungen, weil jeder immer so von der Stadt schwärmt und ich sogar schon von einigen mitbekommen habe, dass sie dort hingezogen sind. Da ich auch schon in vielen Großstädten war, vergleicht man natürlich auch alles immer ein bisschen und ich finde die Stadt einfach super unübersichtlich, ich mag es lieber wenn es ein Zentrum gibt, wo sich alles abspielt und nicht alles so extrem verteilt ist und man immer schauen muss, wie man zu den ganzen verwinkelten Standorten hin kommt. Ich persönlich fand zum Beispiel Porto da um einiges cooler, wo ich auch unbedingt nochmal bei gutem Wetter zurück kommen möchte. Nichtsdestotrotz ist das nur mein persönlicher Eindruck, Lissabon ist dennoch eine absolut sehenswerte City!
Disclaimer:
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂