Koh Mak und Koh Kham sind zwei kleine, nahezu unberührte Inseln im Osten Thailands, nahe der kambodschanischen Grenze. Während Koh Mak für seine ruhige Atmosphäre, traumhaften Strände und nachhaltigen Tourismus bekannt ist, gilt Koh Kham als exklusive Privatinsel mit puderweißem Sandstrand und kristallklarem Wasser, aktuell ohne Übernachtungsmöglichkeiten.
Facts
- Lage: im Osten Thailands in der Provinz Trat.
- Größe: Koh Mak ca. 16 km², Koh Kham sehr klein (wenige hundert Meter)
- Bevölkerung: Koh Mak ca. 400 Einwohner, Koh Kham unbewohnt.
Reisezeit & Klima
Die beste Reisezeit für die Inseln ist zwischen November und April in der Trockenzeit.
Das Klima ist generell Tropisch-feucht, mit hoher Luftfeuchtigkeit. In der Regenzeit (Mai – Oktober) kann es starke Niederschläge geben.
Anreise
Anreise Koh Mak
- per Flugzeug nach Trat, dann mit dem Taxi zum Laem Sok Pier und per Speedboot oder langsamerer Fähre auf die Insel. Das kommt ganz darauf an, wo sich deine Ausgangslage befindet und ob du dafür preiswerte Flüge finden kannst.
- mit einem organisierten Transfer von Bangkok aus und reist mit Bus oder Van und Boot an. Wir haben unsere Transfers meistens über die Seite 12Go.Asia gebucht, was ich absolut empfehlen kann.
- mit dem Boot von den Nebeninseln Koh Kood oder Koh Chang. Wir sind mit dem Speedboat von Koh Kood angereist, was nur ca. 20 Minuten gedauert hat und 700 Baht pro Person (ca. 19€ – Stand 2025) gekostet hat. Das kannst du einfach in deiner jeweiligen Unterkunft buchen und wirst dann auch direkt vom Hotel abgeholt.
Anreise Koh Kham
Nach Koh Kham kommst du easy in wenigen Minuten per Kajak oder Longtail-Boot vom Ao Soun Yai Beach von Koh Mak aus.
Dort angekommen musst du allerdings noch einen Tageseintritt von 100 Baht pro Person (ca. 3€) bezahlen.

Infrastruktur
Auf Koh Mak gibt es ein paar wenige ausgebaute Straßen, es ist wirklich kaum Verkehr, was es super easy macht mit einem Roller herum zu fahren.
Den Roller hat uns unser Host direkt zur Unterkunft organisiert, welcher 300 Baht pro Tag gekostet hat (ca. 8€ – Stand 2025).
Es gibt ein Mini „Zentrum“ – eher ein Straßenabschnitt auf der Insel, wo sich die meisten Lokale befinden, dort sind wir Abends immer zum Essen hingefahren.
Unterkünfte
Ich würde euch auf jeden Fall unsere Unterkunft empfehlen, da diese wirklich rundum perfekt war und sich auch am schönsten Strand der Insel am Ao Soun Yai Beach befindet, von wo aus du eben auch direkt mit dem Kajak nach Koh Kham rüber kommst.
Wir hatten dort ein Bungalow in 1. Reihe mit Meerblick, was uns nur 72€ pro Nacht inklusive Frühstück gekostet hat.
Strände
Den schönsten Strand findest du eindeutig auf Koh Kham, hier war wirklich der weißeste Sand den ich je gesehen habe. Einfach nur Traumhaft.
Auf Koh Mak hat uns eben der Ao Soun Yai Beach am Besten gefallen, wo du übrigens auch den besten Blick für den Sonnenuntergang hast.
Gastronomie
Wie oben bereits erwähnt gibt es auf Koh Mak ein Mini „Zentrum“, wo sich die meisten Lokale befinden. Aber auch bei unserer Unterkunft konnte man direkt am Strand sehr gut essen.
Außerdem kann ich dir das Ta-Lay Time Restaurant mit view point und die Banana Sunset Bar empfehlen.
Auf Koh Kham gibt es einen kleinen Kiosk für die Tagesbesucher, aber kein Restaurant.
Kosten & Bezahlen
Genau wie Koh Kood kam mir Koh Mak insgesamt auch eher teurer vor, weil das Angebot einfach eingeschränkter ist als auf manch anderen Inseln.
Am Besten kommst du mit ausreichend Bargeld her, dann bist du auf der sicheren Seite. Bei einigen Lokalen oder größeren Hotels kannst du aber auch mit Karte zahlen.
Sonstiges
Sand Flies
Diese sind leider fast allen Stränden sehr verbreitet, also sprüh dich immer gut ein. Den besten Mückenschutz bekommst du im 7 Eleven (siehe Foto unten).

Internet
Vergiss nicht dir die Airalo App für deine eSim runterzuladen, um von Beginn an ganz easy Internet zu haben 😉 → 25 nützliche Apps für deine nächste Reise
Wir hatten das Thailand Paket mit 15 Tage unbegrenzte Daten für 18€ und immer perfekten Empfang. Natürlich sind die klassischen SIM Karten, die du beispielsweise am Flughafen bekommst immer noch günstiger, aber ich finde E-Sims einfach die praktischere Lösung. Dabei ist Airalo übrigens im Marktvergleich der günstigste Anbieter.
Fazit:
Koh Mak und Koh Kham sind wahre Geheimtipps für alle, die Ruhe, Natur und Traumstrände abseits der Massen suchen. Hier bekommst du authentischen Inselflair. Ich finde die Inseln eignen sich perfekt für eine kurze Auszeit auf deiner Reiseroute, für einen ganzen Urlaub wäre es mir persönlich aber zu langweilig dort.
Disclaimer:
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂