Koh Kood (auch Ko Kut geschrieben) ist eine der unberührtesten Inseln Thailands und wird oft als „letztes Paradies“ des Landes bezeichnet. Abseits der Touri-Massen bietet die paradiesische Insel traumhafte weiße Sandstrände, tropische Palmenwälder & türkisblaues, kristallklares Wasser. Durch den besonders entspannten Vibe ist Koh Kood perfekt zum abschalten und entspannen.
Facts
- Lage: im Osten Thailands, nahe der kambodschanischen Grenze, in der Provinz Trat.
- Größe: mit rund 105 km² zwar die viertgrößte Insel Thailands, dabei aber sehr wenig erschlossen.
- Bevölkerung: die Insel hat mit ca. 2.000 Einwohner eine sehr geringe Bevölkerungsdichte.
- Tourismus: Kein Massentourismus, keine Partyszene & wenig Infrastruktur.
Reisezeit & Klima
Die beste Reisezeit für Koh Kood ist zwischen November und April in der Trockenzeit.
Das Klima ist generell Tropisch-feucht, mit hoher Luftfeuchtigkeit. In der Regenzeit (Mai – Oktober) kann es starke Niederschläge geben.
Dafür sind zur Regenzeit beispielsweise die Wasserfälle besser zu besuchen (bei uns war im März fast kein Wasser drinnen) und auch die Strände wirken manchmal noch schöner, wenn das Wasser weiter hoch geht im Gegensatz zu starker Ebbe, wie es in der Trockenzeit oft der Fall ist.
Anreise
Du hast mehrere Möglichkeiten nach Koh Kood anzureisen:
Entweder per Flugzeug nach Trat, dann mit dem Taxi zum Laem Sok Pier und per Speedboot oder langsamerer Fähre auf die Insel. Das kommt ganz darauf an, wo sich deine Ausgangslage befindet und ob du dafür preiswerte Flüge finden kannst.
Oder du buchst dir – so wie wir – einen organisierten Transfer von Bangkok aus und reist mit Bus oder Van und Boot an. Wir haben unseren Transfer über die Seite 12Go.Asia gebucht, was ich absolut empfehlen kann. Für nur 30€ pro Person sind wir in ca. 7 Stunden von Bangkok nach Koh Kood gekommen. Dabei war sogar ein kleines Lunch und der Transfer zum Hotel auf Koh Kood inkludiert. Es gibt 2 verschiedene Startpunkte: Khao San Road oder Flughafen.
Infrastruktur
Auf der Insel gibt es eine gut ausgebaute Hauptstraße, wo lediglich Roller und Tuk Tuks unterwegs sind. Zwischen den beiden Stränden Khlong Chao und Bang Bao gibt es ein kleines „Zentrum“, wo sich die meisten Lokale befinden. Anders als bei den klassischen Urlaubsdestinationen in Thailand wie Phuket oder Koh Samui, gibt es auf Koh Kood kein Nachtleben. Gegen 22 Uhr macht wirklich alles zu.
Am Besten ist es sich einen Roller auszuleihen, da Taxi Fahrten mit dem Tuk Tuk hier eher teurer sind und man sonst keine andere Möglichkeit hat die verschiedenen Strände zu besuchen. Ein Roller kostet im Schnitt 250-300 Baht pro Tag (6-8€ – Stand 2025) und wird meistens direkt von den Unterkünften angeboten.
Unterkünfte
Für thailändische Verhältnisse ist die Insel generell eher teurer, da das Angebot einfach nicht so groß ist. Trotzdem findet man auch günstige Alternativen, wenn man früh genug bucht.
Wir waren erst in einer günstigen Unterkunft im Zentrum und dann noch 2 Nächte eher abgeschottet in einem Dschungel Resort mit direkten Strandzugang. Beide Unterkünfte kann ich sehr empfehlen.
Die 1. Unterkunft war ein einfaches Bungalow – was für mich persönlich vollkommen ausreicht – für nur 45€ pro Nacht. Ein wichtiger Faktor bei günstigen Unterkünften ist z.B. ob eine Klimaanlage dabei ist und das war sie. Da war die Ausgangslage wirklich perfekt, um die ganze Insel zu erkunden und der Host war auch super lieb und hat sich um jedes Anliegen gekümmert. Außerdem konnten wir dort auch direkt einen Roller mieten.
Die 2. Unterkunft war ein Resort mit direktem Strandzugang. Das Resort war zwar etwas abgeschottet und durch einen langen, holprigen Dschungel-Weg schwer zu erreichen, dafür lag es an den für mich persönlich schönsten Strand der Insel, am Khlong Hin Beach. Das coole war außerdem, dass man zu Fuß auch noch den Nebenstrand Ban Ao Jak erreichen konnte.
Wenn man jetzt nur das Zimmer an sich betrachtet, war die Ausstattung nicht unbedingt besser als bei der günstigen Unterkunft. Aber die Anlage hatte einfach generell mehr zu bieten: Strandzugang, Kostenlose Kajaks, mit denen man entweder zum Nebenstrand oder durch die Mangrovenwälder direkt auf der Anlage paddeln konnte, ein sehr gutes Restaurant, einen Aufenthaltsraum mit vielen Spielen für den Abend und auch ein leckeres Frühstück war inkludiert. Hierfür haben wir für ein Doppelzimmer mit Balkon 130€ pro Nacht bezahlt.

Die Besten Strände
- Khlong Hin Beach
- Khlong Han Beach/ Secret Beach
- Bang Bao Beach
- Khlong Chao Beach
- Ao Noi Beach
- Ao Taphao Beach
- Ao Phrao Beach
Das sind meine persönlichen Favoriten. Die Strände sind eigentlich alle ziemlich ähnlich. Weißer, langer Sandstrand mit tropischen Palmen und türkisem Wasser. Sogar die Schaukeln und Wasserhängematten findest du fast an jedem Strand. Die ganze Insel ist einfach traumhaft schön. Ich empfehle dir einfach rumzufahren und nicht nur an einem Strand zu bleiben.
Weitere Spots & Aktivitäten
Die Insel hat auch mehrere Wasserfälle mit natürlichem Pool zum Baden, die wir aber nicht besucht haben, da unser Host uns zum Glück schon davor gesagt hat, dass dort aktuell kein Wasser ist. Deshalb kann ich euch leider keinen Bericht dazu geben. Die Wasserfälle heißen Khlong Chao Wasserfall, Huang Nam Khiao Waterfall & Khlong Yai Kee Waterfall.
Ansonsten kannst du auch Schnorchel- & Tauchausflüge auf Koh Kood buchen oder das Fisherman Village besuchen.
Ich würde dir einfach empfehlen, mit einem Roller die Insel abzufahren, da es sowieso nur eine Straße vom Hafen Ao Salad Pier oben im Norden bis nach unten zum Fisherman Village im Südosten gibt. Die Hauptattraktion sind auf Koh Kood eindeutig die paradiesischen Strände.

Gastronomie
Wie oben bereits erwähnt gibt es ein kleines „Zentrum“ zwischen den beiden Stränden Khlong Chao und Bang Bao, hier findest du auch die meisten Lokale.
Wir haben überall immer super lecker gegessen, was ich dir noch auf jeden Fall empfehlen würde, ist die Monkey Bar am Bang Bao Beach, vor allen zum Sonnenuntergang für Drinks.
Kosten & Bezahlen
Koh Kood zählt vergleichsweise eher zu den teureren Inseln. Während man normalerweise an Straßenlokalen schon Gerichte um die 60 Baht (ca. 1,60€) bekommt, zahlt man hier immer mindestens 150 Baht (ca. 4€) pro Gericht.
Am Besten kommst du mit ausreichend Bargeld her, dann bist du auf der sicheren Seite. Grundsätzlich gibt es aber auch einige ATMs, wo du ganz normal Geld abheben kannst und du kannst bei einigen Lokalen oder größeren Resorts auch mit Karte zahlen.
Sonstiges
Sand Flies
Diese sind leider fast allen Stränden sehr verbreitet, also sprüh dich immer gut ein. Den besten Mückenschutz bekommst du im 7 Eleven (siehe Foto unten).

Internet
Vergiss nicht dir die Airalo App für deine eSim runterzuladen, um von Beginn an ganz easy Internet zu haben 😉 → 25 nützliche Apps für deine nächste Reise
Wir hatten das Thailand Paket mit 15 Tage unbegrenzte Daten für 18€ und immer perfekten Empfang. Natürlich sind die klassischen SIM Karten, die du beispielsweise am Flughafen bekommst immer noch günstiger, aber ich finde E-Sims einfach die praktischere Lösung. Dabei ist Airalo übrigens im Marktvergleich der günstigste Anbieter.
Fazit:
Koh Kood ist das perfekte Reiseziel für alle, die ein ruhiges Inselparadies suchen, abseits der typischen Touristenpfade. Mit traumhaften Stränden, unberührter Natur und einer entspannten Atmosphäre zeigt die Insel Thailand von seiner ursprünglichen Seite.
Disclaimer:
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂