Obwohl Koh Chang, nach Phuket, die zweitgrößte Insel Thailands ist, ist sie noch lange nicht so touristisch. Die „Elefanteninsel“, wie sie aufgrund ihrer Form genannt wird, überzeugt mit einer guten Mischung aus Abenteuer & Entspannung sowie aus Luxus & Authentizität. Also perfekt für einen Urlaub in dem man nicht nur chillen will, sondern gerne auch was erlebt.
Facts
- Lage: Provinz Trat, im Golf von Thailand.
- Größe: 429 km² (zweitgrößte Insel Thailands).
- Bevölkerung: Ca. 5.000 Einwohner.
- Nachtleben: Vor allem in White Sand Beach und Lonely Beach lebhaft.
Reisezeit & Klima
Die beste Reisezeit für Koh Chang ist zwischen November und April in der Trockenzeit.
Das Klima ist generell Tropisch-feucht, mit hoher Luftfeuchtigkeit. In der Regenzeit (Mai – Oktober) kann es starke Niederschläge geben.
Dafür sind zur Regenzeit beispielsweise die Wasserfälle besser zu besuchen (bei uns war im März fast kein Wasser drinnen) und auch die Strände wirken manchmal noch schöner, wenn das Wasser weiter hoch geht im Gegensatz zu starker Ebbe, wie es in der Trockenzeit oft der Fall ist.
Anreise
Du hast mehrere Möglichkeiten nach Koh Chang anzureisen:
Entweder per Flugzeug nach Trat, dann mit dem Taxi oder einem Van zur Fähre und auf die Insel. Das kommt ganz darauf an, wo sich deine Ausgangslage befindet und ob du dafür preiswerte Flüge finden kannst.
Oder du buchst dir gleich einen organisierten Transfer von Bangkok aus und reist mit Bus oder Van und Fähre für ca. 25€ an. Du kannst natürlich auch einen privaten Shuttle mit dem Auto für ca. 100€ buchen. Für alle Transfers in Asien empfehle ich dir generell die Plattform 12Go.Asia, wo du für jede Strecke alle Möglichkeiten aufgelistet bekommst.
Es ist natürlich auch immer möglich alles relativ spontan vor Ort zu buchen, da fragst du am Besten direkt in deiner Unterkunft nach, welchen Preis sie dir geben können, wenn du direkt im Hotel abgeholt wirst. Oft ist es sogar besser, dass du dann nicht erst einmal zu einer Sammelstelle kommen musst.

Infrastruktur
Da Koh Chang zu den größten Inseln zählt, ist die Infrastruktur natürlich gut ausgebaut. Von Tuk Tuks, Autos & Rollern hast du hier alle Möglichkeiten.
Dennoch ist zu beachten, dass die Straßen hier sehr sehr steil & kurvig sind, also am Besten nur mit dem Roller fahren, wenn man wirklich sicher damit ist.
Ein Roller kostet im Schnitt 250-300 Baht pro Tag (6-8€ – Stand 2025), bei mehreren Tagen kannst du natürlich einen besseren Preis verhandeln. Wir haben für 4 Tage ca. 25€ bezahlt.
Hinter jedem Strand befindet sich ein kleines Zentrum. Am bekanntesten ist da der White Sand Beach, der Strand war schön aber das Zentrum war uns persönlich zu touristisch und schon etwas zu viel mit dem Rotlichtmilieu vermischt. Auch ein bekannter Abschnitt ist der Lonely Beach. Das Zentrum dort bietet viele Bars für Backpacker, da sich dort auch die meisten Hostels befinden, tummeln sich hier mehr jüngere Leute. Strand und Zentrum haben uns beides gut gefallen.
Nur vom Zentrum her, hat uns am Besten das beim Kai Bae Beach gefallen, das hatte eine perfekte Mischung mit vielen local Restaurants und sogar einer Food Halle mit sehr guten & günstigen Essen, so wie man das aus Thailand kennt.
Unterkünfte
Von einfachen Hostels bis hin zu Luxus Resorts direkt am Strand hast du hier eine große Auswahl an Unterkünften. Je früher du buchst, desto bessere Deals bekommst du.
Wir hatten wieder zwei verschiedene Unterkünfte, die ich beide zu 100% weiterempfehlen kann. Bei beiden Unterkünften haben wir uns etwas Luxus gegönnt und somit natürlich über den Durchschnitt gezahlt.
Unsere 1. Unterkunft war ein Beach Bungalow direkt am Kai Bae Beach. Dafür haben wir zusammen 350€ für 3 Nächte ohne Frühstück bezahlt. Die Anlage hatte einen Pool mit Meerblick dabei und eine perfekte Ausgangslage. Da der Kai Bea Beach ziemlich mittig liegt, kann man alle anderen Strände gut mit dem Roller erreichen. Außerdem ist es perfekt für Abends, da man das Zentrum dort zu Fuß erreichen konnte.
Die 2. Unterkunft war eine Privat Pool Villa, die auf unserer ganzen Reise zwar die teuerste Unterkunft, aber dafür auch absolut traumhaft war. Hier haben wir für 2 Nächte inkl. Frühstück zusammen 412€ bezahlt. Für einen kleinen Aufpreis konnte man sich sogar das Frühstück als Floating Breakfast in seinen privaten Pool liefern lassen.
Das Resort hatte auch noch einen allgemeinen Pool mit Meerblick und befand sich am Ende vom Lonely Beach Zentrum.


Die Besten Strände
Ich würde dir auch auf Koh Chang empfehlen, wirklich rumzufahren und dir verschiedenen Spots & Strände anzusehen. Hier meine persönlichen Favoriten:
- White Sand Beach: Lebhafter Hauptstrand mit vielen Resorts & Restaurants. Weißer Sand und wunderschönes Wasser. Gut zum Baden.
- Lonely Beach: Backpacker-Hotspot mit entspannter Atmosphäre. Teils Felsen im Wasser, aber auch gut zum Baden.
- Kai Bae Beach: Ideal für Familien, gute Infrastruktur, aber teils starke Ebbe. Schöner Sonnenuntergang.
- Klong Prao Beach: Ruhig und weitläufig, perfekt für Erholung.
Nebeninsel: Koh Ngam
Dieser Ausflug ist mein absoluter Favorit, auch wenn die Anreise recht lange war, lohnt es sich definitiv!
Du kannst Koh Ngam auch in Kombination mit einem organisierten Schnorchelausflug buchen, allerdings ist das Erlebnis mit Hunderten anderen Touristen natürlich ein ganz anderes, als wenn du gleich in der Früh alleine hier hin kommst.
@julyontour Kanntest du Koh Ngam schon? 🏝️🇹🇭 #reiseblog #reisetipps #backpacking #thailandreise #inselhopping #reisen ♬ Tropical - Izabella Creator BM
Weitere Spots & Aktivitäten
- Klong Plu Wasserfall: Schönster Wasserfall der Insel, gut erreichbar
- Bang Bao Fischerdorf am Hafen: Traditionelles Dorf mit Stelzenhäusern
- Mangrovenwald entdecken
- Aussicht genießen am Viewpoint
- Dschungeltrekking: Geführte Touren durch den Regenwald
- Schnorcheln & Tauchen: Exzellente Riffe rund um Koh Rang Nationalpark
- Kajakfahren: Inselerkundung auf eigene Faust
- Elefantencamps: Auf Koh Chang gibt es leider keine wirklich ethischen Elefantencamps wie in anderen Regionen Thailands – zumindest habe ich während meines Aufenthalts keines gefunden. Stattdessen werden vielerorts noch immer Elefantenreiten und fragwürdige Fütterungsprogramme angeboten. Ich war ehrlich gesagt schockiert, dass diese Art der Haltung hier noch so verbreitet ist und das sollte auf keinen Fall unterstützt werden! Oft habe ich auch schon online gelesen, solange man die Elefanten nicht reiten kann, ist es ein gutes Camp. Das ist absoluter Schwachsinn! Auf Koh Chang sind die Elefanten teilweise in einem Quadrat 2×2 Meter direkt neben der Hauptstraße angekettet und Touristen können einfach vorbeigehen und für knapp 2€ die Elefanten dort füttern… das macht es dann natürlich nicht besser, dass man diese nicht reiten kann…

Gastronomie
Auf Koh Chang gibt es eine große Auswahl an Lokalen, was ich dir speziell empfehlen kann ist einmal die Beautiful Bar und das Restaurant Magic Garden im Lonely Beach Zentrum.
Das authentischste Essen bekommst du in der Food Halle im Kai Bae Beach Zentrum.
Zum Brunchen kann ich dir den Indie Beach Club sehr empfehlen, muss aber auch dazu sagen, dass wir dort von unserer gesamten Reise am teuersten gegessen haben. Wir hatten 3 Gerichte, 2 Smoothies & 2 Iced Coffees für insgesamt 33€.

Kosten & Bezahlen
Da es auf Koh Chang genug Angebot gibt, kannst du von günstig bis teuer alles haben. Sowohl beim Essen also auch beim Übernachten ist für jede Klasse was dabei.
Gerade für Trinkgelder, Ausflüge oder etwas abgelegene Spots ist Bargeld auf jeden Fall nie schlecht. Oft kannst du aber auch mit Karte zahlen und auf der ganzen Insel gibt es genügend ATMs zum Geld abheben. Es gibt auch einige Wechselstuben dort, wo die Kurse aber nicht sonderlich gut sind, also dein Bargeld wechselst du am Besten zu Beginn deiner Reise am Flughafen.
Sonstiges
Sand Flies
Diese sind leider fast allen Stränden sehr verbreitet, also sprüh dich immer gut ein. Den besten Mückenschutz bekommst du im 7 Eleven (siehe Foto unten).

Internet
Vergiss nicht dir die Airalo App für deine eSim runterzuladen, um von Beginn an ganz easy Internet zu haben 😉 → 25 nützliche Apps für deine nächste Reise
Wir hatten das Thailand Paket mit 15 Tage unbegrenzte Daten für 18€ und immer perfekten Empfang. Natürlich sind die klassischen SIM Karten, die du beispielsweise am Flughafen bekommst immer noch günstiger, aber ich finde E-Sims einfach die praktischere Lösung. Dabei ist Airalo übrigens im Marktvergleich der günstigste Anbieter.
Fazit:
Mir persönlich hat Koh Chang wahnsinnig gut gefallen, die Insel bietet eine perfekte Balance zwischen Entspannung und Aktivität – sei es am Strand, im Dschungel oder unter Wasser. Im Vergleich zu Phuket oder Koh Samui ist Koh Chang weniger überlaufen und bietet dennoch alle Annehmlichkeiten, die man sich im Urlaub wünscht. Am coolsten ist es natürlich, wenn man mit dem Roller rumfährt und die Insel somit richtig erkunden kann.
Disclaimer:
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂