Faszination Thailand – alles über das Land des Lächelns

Thailand Krabi

Thailand wird auch als Land des Lächelns bezeichnet, was sich von der unglaublichen Gastfreundschaft der Thais ableiten lässt. Als eine der beliebtesten Reisedestinationen in Asien, ist es auch zu meinem persönlichen Lieblingsland geworden, welches ich mittlerweile schon 7 mal bereist habe. Was Thailand so besonders macht und was du dir unbedingt anschauen musst, erfährst du auf meinem Blog. Hier bekommst du außerdem mehr Details über einzelne Destinationen Thailands & mögliche Routen.

Facts

  • früherer Name: Siam (mit mehr Landbesitz) 
  • Hauptstadt: Bangkok
  • Einwohner: ca. 70 Mio.
  • Fläche: 513.115 km
  • grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha Malaysia
  • umgeben vom Andamanischen Meer (Teil des Indischen Ozeans)Golf von Thailand (Teil des Pazifischen Ozeans)
  • Sprache: Thailändisch (auch Siamesisch genannt)
  • Währung: Baht (1€ ≈ 35 Baht)
  • tropisch-monsunales Klima: Jahresdurchschnittstemperatur 28 °C im Süden, dagegen 19 °C im Norden
  • Regenzeit: Mai – Oktober, allerdings mit regionalen Unterschieden (hauptsächlich im Süden)
  • Zeitzone: ICT – Zeitverschiebung zu Deutschland +6 (im Winter) +5 (im Sommer)
  • „Koh“ bedeutet Insel, deshalb steht es vor jedem Inselnamen, z.B. Koh Samui
Landkarte Thailand

Reisezeit & Klima

In Thailand herrscht ein tropisches Klima, mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, welches durch die Monsunwinde stark beeinflusst wird. Durch diese Winde entsteht nämlich die Regenzeit, die sich regional deutlich unterscheiden kann. Vor allem im Süden ist sie von Mai bis Oktober sehr ausgeprägt. Somit ist die beste Reisezeit für Thailand grundsätzlich November bis April.

An- & Einreise

Die meisten Touristen kommen mit dem Flugzeug an. Thailand hat mehrere internationale Flughäfen, z.B. den Suvarnabhumi Airport Bangkok (BKK), den Phuket International Airport (HKT) & den Chiang Mai international Airport (CNX).

 

Aus Deutschland gibt es zahlreiche Direktflüge von verschiedenen Flughäfen (z.B. München, Köln, Frankfurt) in die Hauptstadt Bangkok. Die Flugzeit beträgt in der Regel etwa 10-12 Stunden. Fluggesellschaften dieser Strecke sind Thai Airways, Lufthansa, Singapore Airlines, Emirates, Qatar Airways und Etihad Airways. Viele Flüge werden mit Zwischenstopps über Doha, Dubai, Abu Dhabi, Singapur oder Hongkong angeboten.

 

Je früher du buchst, desto günstigere Flüge bekommst du. Aktuell liegen die Preise zwischen € 700 – € 1.300 (Stand 2025). Wir haben 5 Monate im Vorhinein gebucht und mit Singapore Airlines über Singapur in der Hauptsaison (Januar) € 820 hin & zurück gezahlt. Weitere Tipps, wie du günstige Flüge ergattern kannst, findest du in meinem Low Budget Beitrag.

 

Wenn du eine größere Reise in Südostasien planst, kannst du aus den Nachbarländern Laos, Kambodscha und Malaysia auch bequem mit dem Bus anreisen.

 

Für die Einreise benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. So fern du deinen Rück- oder Weiterflug nachweisen kannst, bekommst du seit Juli 2024 eine 60-tägige Aufenthaltserlaubnis (davor waren nur 30 Tage ohne Visum möglich). Wenn du ohne Plan nach Thailand reist, kannst du dir alternativ auch ein sogenanntes Onward-Ticket (vorübergehende Flugreservierung, die als Ticket durchgeht) besorgen. Damit musst du natürlich trotzdem rechtzeitig ausreisen, aber du musst deinen Rück- oder Weiterflug noch nicht vor Einreise buchen.

 

Wenn du dir unsicher bist, kannst du auf folgender offiziellen Seite immer aktuell prüfen, ob du für deine Thailand Reise ein Visum brauchst oder nicht und es dann dort bei Bedarf auch online beantragen.

Infrastruktur

Thailand Verkehr

Thailand verfügt über eine relativ gute Infrastruktur im Vergleich zu anderen Ländern in Südostasien, was das Rumreisen sehr einfach macht. Es gibt ein umfangreiches Netzwerk von öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Taxis, Tuk-Tuks, Bussen, Zügen und Booten. 

 

Außerdem gibt es viele günstige Inlandsflüge, wodurch du zudem die Möglichkeit hast auch andere Orte als die internationalen Flughäfen anzufliegen. Zum Beispiel von Bangkok nach Krabi in den Süden runter oder nach Chang Mai in den Norden hoch. Gängige Billigairlines dafür sind Vietjet Air, Thai Lion Air, Thai Smile Airways oder Bangkok Airline.

 

Als günstige Alternative sind bei vielen Backpackern die Nachtzüge (mit Schlafwagen) von Bangkok runter nach Surat Thani sehr beliebt, der Ort ist eine gute Ausgangslage um beispielsweise zu den Inseln im Golf von Thailand zu gelangen.

 

Genauso wie Uber bei uns, ist in Thailand Grab sehr verbreitet & auch günstiger als normale Taxis. In Bangkok empfehle ich dir lieber ein Roller Taxi zu nehmen, da in der Hauptstadt immer Stau ist und du diesen damit umfahren kannst.

 

Ansonsten werden auch überall Tuk-Tuks angeboten, bei denen du die Preise immer verhandeln kannst. 

 

Für das typische Insel-hopping gibt es genügend Fähren-/ Bootsverbindungen, die das Reisen super easy machen. Um auf Nummer sicher zu gehen, kaufst du die Tickets vor Ort am besten immer schon ein paar Tage zuvor, somit ist dein Platz gesichert und auch der Transfer von deiner Unterkunft zum Hafen meistens schon inkludiert.

 

Wenn du auf größeren Inseln unterwegs bist, hast du auch oft die Möglichkeit dir einen Roller auszuleihen & selbst die Gegend zu erkunden. Das empfehle ich dir aber nur, wenn du dich wirklich sicher fühlst. Zum einen ist in Thailand, anders als in Deutschland, Linksverkehr und zum anderen sind die Straßen unglaublich chaotisch. Weil das immer wieder von vielen Touristen unterschätzt wird, gibt es regelmäßig schlimme Unfälle. Demnach rate ich dir eher in Gegenden zu fahren, wo nicht so viel los ist.

 

Für sämtliche Transportmittel in Südostasien empfehle ich dir 12go.Asia. Auf dieser Seite findest du alle Verbindungen & kannst auch ganz easy direkt dein Ticket buchen.

Powered by 12Go system

Unterkünfte

In Thailand gibt es super günstige Unterkünfte, sobald man aber etwas mehr Luxus haben möchte, zahlt man fast europäische Preise. Einfache Zimmer bekommst du beispielsweise schon ab € 10,00 pro Nacht. Ich sehe immer öfter schlechte Bewertungen von Touristen, die einfach den Standard ganz anders bemessen. Das nicht alles so sauber & dicht wie in einem Hotel in Deutschland ist, muss jedem bewusst sein. Wenn man sich nicht gerade ein Luxushotel rausgesucht hat, dann sollte man auch keine all zu großen Erwartungen haben. Wie überall sind die Preise sehr Standort/ Saison abhängig, auf kleineren Inseln kann es auch vorkommen, dass es nur kaltes Wasser zum duschen gibt. Ich persönlich war bisher immer zufrieden & habe auch schon alle Klassen von ganz günstig bis sehr teuer getestet.

Bungalow Thailand

Essen & Trinken

Eines meiner Lieblingsdinge in Thailand ist natürlich das Essen. Pad Thai, Fried Rice und Green Curry zählen zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Neben dem guten Geschmack ist das Essen auch noch unfassbar preiswert, so zahlst du für ein Gericht ca. 2€ – 5€. Streetfood ist dabei natürlich immer günstiger als in Restaurants zu essen, der Preis ist auch vom jeweiligen Standort abhängig, z.B. kommt es darauf an, ob das Restaurant am Strand oder an der Straße liegt, ob du dich in einer touristischen Gegend aufhältst, etc.

 

Thailand ist bekannt für sein leckeres und günstiges Streetfood, dass du wirklich an jeder Ecke finden kannst. Manche Touristen sind etwas misstrauisch, da auch immer wieder von Magenverstimmungen oder sogar Lebensmittelvergiftung die Rede ist. Ich persönlich hatte nach meinen ganzen Reisen noch nie Probleme damit. Es gibt allerdings auch ein paar Tipps, an die du dich halten solltest.

„Peel it, boil it, cook it – or forget it“

„Schäle es, koche es, gare es – oder vergiss es“ – Damit ist der Verzehr von Gemüse, Obst und anderen Produkten, die man roh essen kann, gemeint. Obst sollte grundsätzlich geschält werden und Gemüse entweder gegart oder gekocht werden. Daher solltest du beispielsweise während deiner Zeit in Thailand komplett auf Salat verzichten.

Genauso unpassend ist es, sich einen klassischen Burger zu bestellen, da die Kühlketten schnell unterbrochen werden können und somit z.B. ein Burger Patty nicht mehr gegessen werden sollte. Ich empfehle dir also einfach beim Thai Food zu bleiben. Hierbei ist nur zu beachten, dass du dein Essen vielleicht nicht gleich zu Beginn in „thai spicy“ bestellen solltest, „litte spicy“ reicht für uns Europäer meistens schon. Oft wird auch empfohlen auf Eiswürfel zu verzichten, da man natürlich das Leitungswasser nicht trinken darf. Grundsätzlich friert aber fast Niemand das normale Leitungswasser ein, sondern verwendet fertig verpackte Eiswürfel, die man selbst erkennen kann. Ob du Bier oder Cocktails bester verträgst musst du dann selbst wissen 😉

 

Neben dem Essen, gibt es auch überall mega leckere Smoothies und Shakes. Auch ein Favorit von mir ist der typische Iced Coffee: Kaffee, Eiswürfel und Kondensmilch.

Allgemein ist alles, egal ob Essen oder Getränke immer sehr süß, da die Thais es lieben überall Zucker rein zu tun. 

Thailändisches Essen

Kosten & Bezahlen

In Thailand wird mit Baht gezahlt. Aktuell entspricht € 1,00 ≈ 35 Baht (Stand 2025). Für ein Gericht zahlst du demnach ca. 70 – 200 Baht und für ein Bier meistens 60-80 Baht. Es reicht auf jeden Fall wenn du vor Ort Geld wechselst oder es dort erst abhebst. Wie überall ist der Kurs am Flughafen immer besonders schlecht, ich empfehle also bei deiner Ankunft nur das nötigste für deinen ersten Transfer umzutauschen. Du kannst so gut wie überall mit der Karte zahlen, außer im Taxi oder Tuk-Tuk. Ich würde immer etwas Bargeld mithaben, da es in solchen Ländern auch oft mal vorkommen kann, das irgendwelche Geräte nicht funktionieren. Trinkgeld ist nicht unbedingt in allen Situationen üblich, dennoch wird es natürlich geschätzt und bei den Preisen kann man ohnehin immer mind. 10 % oder mehr geben. In manchen Restaurants in touristischer Umgebung wird der Service sogar schon mit berechnet.

Thailändische Baht

Sicherheit

Ob Kriminalität oder Naturkatastrophen gibt es immer einige Dinge, die einem in Ausland Sorge bereiten. Ich persönlich habe zum Glück noch nie eine schlechte Erfahrung gemacht. Wie gesagt, der Großteil der Thais ist extrem gastfreundlich, trotzdem gibt es natürlich auch immer Ausnahmen. 

 

Grundsätzlich ist Thailand ein relativ sicheres Land, aber es ist immer wichtig, wachsam zu sein und sich über mögliche Risiken zum jeweiligen Zeitpunkt zu informieren. Aktuelle Infos bekommst du z.B. immer beim Auswärtigen Amt.

Glaube & Sitten

Thailand ist von der buddhistischen Tradition und Kultur geprägt ist. Der Glaube ist eng mit anderen Aspekten des täglichen Lebens verbunden. Neben dem Buddhismus (95%) gibt es in Thailand aber auch den Islam, das Christentum und den Hinduismus.

 

Im Folgenden habe ich für dich die wichtigsten Sitten zusammengefasst:

 

  • Der Wai ist ein traditioneller thailändischer Gruß, der Respekt & Anerkennung zeigt: Man legt die Handflächen vor der Brust zusammen und sagt zur Begrüßung: „Swadi ka(p)“ – in der thailändischen Sprache haben die Männer eine andere Endung als die Frauen, die alles ohne das „P“ am Schluss aussprechen. Genau das selbe wird beim Bedanken gemacht, mit den Worten: „Kop khun ka(p)“.

 

  • Tempel sind heilige Orte, daher wird von den Besuchern erwartet, sich respektvoll zu verhalten & angemessen zu kleiden. Beispielsweise müssen vor dem Betreten eines Tempels immer die Schuhe ausgezogen werden, Schultern & Knie sollten bedeckt sein.

 

  • Füße gelten als dreckig. Du darfst sie also Niemanden entgegen strecken, das gilt als sehr unhöflich. Vor allem bei Mönchen, Buddha-Abbildungen, Tempeln & Bildern des Königshauses. Selbst wenn die Thais auf dem Boden sitzen oder beten, sind die Füße immer so ausgerichtet, dass sie damit auf Niemanden zeigen. Daher solltest du auch beim Reisen darauf achten, deine Füße nicht auf den Vordersitz hochzulegen. 

 

  • Der Kopf gilt als heilig & darf deshalb nicht berührt bzw. angefasst werden. Insbesondere jüngere Leute dürfen den Kopf des Älteren nicht anfassen. Dies kann als Beleidigung aufgefasst werden.

 

  • Für die Thais ist das Essen ist sehr wichtig & wird oft mit Familie/ Freunden geteilt. 

 

  • Neben dem Buddhismus ist außerdem der Geisterglaube sehr verbreitet. Dir werden die kleinen Geisterhäuser auf verschiedensten Grundstücken auffallen. Beim Bau eines neuen Haus, wird immer zuerst ein kleines Geisterhaus errichtet, in das der Geist, der auf dem Grundstück wohnt, von einem Mönch beschwichtigt, umziehen kann. Sonst liegt ein böses Omen über dem Grundstück.

 

  • Wenn Thais das Gefühl haben, von einem Geist belästigt/ verfolgt zu werden, suchen sie einen Mönch auf. Mönche können Rituale durchführen/ Opfergaben bringen / Gebete sprechen, um den Geist zu besänftigen & somit den betroffenen Menschen helfen. Obwohl nicht alle Menschen in Thailand an Geister glauben, ist der Glaube an Mönche und deren spirituelle Fähigkeiten, tief in der thailändischen Kultur & Gesellschaft verwurzelt.

 

  • Das thailändische Neujahrsfest: Songkran. Das neue Jahr wird in der heutigen Zeit zwar wie bei uns vom 31. Dezember auf den 1. Januar umgestellt, dennoch findet das traditionelle thailändische Neujahr erst im April statt. Das Fest wird nach dem thailändischen Mondkalender zwischen dem 13. – 15. April gefeiert. Es wird auch als Wasserfest bezeichnet, weil alle Thais auf der Straße mit Wassereimern & Wasserpistolen stehen, jeder der vorbei geht oder fährt wird nass gemacht.

Aktivitäten

Elephant Sanctuary

In Thailand gibt es eine Menge zu erleben, hier wird dir bestimmt nicht langweilig. Egal ob du lieber einen klassischen Strandurlaub bevorzugst oder eine Rundreise machst.

 

  • Tempel besuchen: Tauche in die Kultur der Thais ein. Die bekanntesten & prunkvollsten Tempel befinden sich übrigens in Bangkok

 

  • bei einer Thai Massage entspannen: diese werden fast an jeder Ecke zu super günstigen Preisen angeboten

 

  • Schnorchelausflüge: Jeder Ort hat seine bestimmten Spots, wohin Schnorchelausflüge angeboten werden. Ich würde dir empfehlen, immer lieber ein privates Boot zu mieten (meistens um die € 60,00 – € 80,00), da man einfach unter sich sein kann und auch die Route & Uhrzeit selbst bestimmen kann

 

  • Trekking in den Bergen: dafür hast du vor allem im Norden des Landes viele Möglichkeiten, z.B. im Doi Inthanon Nationalpark

 

  • Besuch von Nationalparks: genieße die atemberaubender Natur in einen der vielen Nationalparks, z.B. im Khao Sok Nationalpark

 

  • durch Märkte stöbern: Thailand ist bekannt für seine lebhaften Märkte, auf denen du Street food & Souvenirs kaufen kannst. Vor allem am Abend sind die „night markets“ sehr zu empfehlen. In Bangkok gibt es sogar einen „floating market“, bei dem alle Stände auf Booten treiben

 

  • Kochkurse: wie schon erwähnt, ist das thailändische Essen ein Traum, also warum nicht lernen, wie die Gerichte richtig zubereitet werden? In fast jedem Ort gibt es dafür mindestens eine Kochschule, die sowohl Gruppen als auch private Kurse anbietet

 

  • Muay-Thai-Boxen: Muay Thai ist eine traditionelle Kampfkunst in Thailand. Es gibt viele Kämpfe & Kurse, bei denen du entweder zu schauen oder sogar mitmachen kannst

 

  • Elefanten Sanctuary: Elefanten sind ein wichtiger Teil der thailändischen Kultur. Früher war das Elefantenreiten eine beliebte Aktivität, die mittlerweile zum Glück verboten wurde. Dafür gibt es jetzt immer mehr Auffangstationen, bei denen sich um die Elefanten, die in den letzten Jahren als Arbeiter genutzt wurden, gekümmert wird. Mit deinem Besuch unterstützt du den Lebensunterhalt dieser, da sie nach so langer Gefangenschaft nicht mehr alleine in der freien Wildnis überleben könnten

 

Grundsätzlich ist alles immer günstiger vor Ort zu buchen, wenn du aber nicht viel Zeit an einem Ort hast oder als Sicherheit den Termin einfach schon im Vorhinein fixieren möchtest, empfehle ich dir deine Aktivitäten auf Getyourguide zu buchen. Dort hast du auch immer die Option, 24 Std. vorher kostenfrei zu stornieren.

Fazit:

Thailand ist ein sehr facettenreiches Land. Ich persönlich finde, dass hier das Gesamtpaket beeindruckt: Das leckere Essen, die große Gastfreundschaft der Einheimischen, die günstigen Preise, die wunderschöne Natur & traumhaften Strände, die mit den Malediven verglichen werden. Auch für Backpacker ist das Land super easy zu bereisen, da die Infrastruktur sehr gut ausgebaut ist. 

 

 

Vergiss nicht dir die Airalo App für deine eSim runterzuladen, um von Beginn an Internet zu haben 😉 → 25 nützliche Apps für deine nächste Reise

Disclaimer: 
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂 

Teile diesen Beitrag...

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

July on tour

travel around the world

Ich bin kein Luxus- und auch kein Pauschalreise – Traveller. Ich liebe Abenteuer und low-budget, um dafür mehr zu erleben und eine längere Reise genießen zu können. Außerdem setze ich mich gerne mit anderen Kulturen auseinander und bin so gut wie immer mit Essen zu begeistern. Mein absolutes Lieblingsland ist Thailand, ansonsten versuche ich so viel wie möglich von der Welt zu sehen und immer wieder neue Orte zu entdecken. Lass dich von meinem Reisefieber anstecken und begleite mich gerne auf meinen Trips.

Viel Spaß auf meinem Reiseblog!

Melde dich zum Newsletter an

für kostenlose Reise-Tipps