All about Costa Rica

Costa Rica, wörtlich übersetzt „Reiche Küste“ hält was der Name verspricht. So ist das Land reich an einer unglaublichen Artenvielfalt, reich an unberührter Natur, reich an Traumstränden, reich an glücklichen Menschen, reich an Pura Vida und vieles mehr!

 

Man könnte Monate dort verbringen, um alles zu sehen und zu erleben. Allerdings wird das Land aufgrund seiner fortschrittlichen Entwicklung auch als „die Schweiz von Zentralamerika“ bezeichnet, was sich deshalb auch in den Preisen bemerkbar macht. Dafür wird hier auf die Umwelt geachtet und nachhaltiger Tourismus extrem gefördert.

Facts:

  • Hauptstadt: San José
  • Provinzen: San José, Alajuela, Heredia, Puntarenas, Guanacaste, Cartago & Limón
  • Einwohner: 5 Mio. – „Ticos / Ticas“ genannt
  • Fläche: 51.100 km2 – 27% davon zählt als Naturschutzgebiet
  • Sowohl vom Pazifik als auch karibischen Meer umgeben
  • Es gibt 26 Nationalparks
  • Sprache: Spanisch
  • Währung: Costa-Rica-Colón
  • Nationalgericht: Gallo Pinto (Reis mit Bohnen)
  • Lebensmotto: Pura Vida
  • Jahreszeiten: Trockenzeit/ Verano (Dezember-April) Regenzeit/ Invierno (Mai-November)
  • Zeitzone: CST – Zeitverschiebung zu Deutschland -7 (im Winter) -8 (im Sommer)

Reisezeit & Klima

Nach Costa Rica kannst du grundsätzlich ganzjährig reisen. Während der Regenzeit (Mai-November) ist zwar mit starken Regenfällen zu rechnen, diese nehmen aber nur wenige Stunden des gesamten Tages ein. Bei der Temperatur gibt es keine großen Unterschiede, im Durschnitt liegt diese bei 25°C bis 30°C. Der Vorteil in der Regenzeit zu reisen ist, dass von Flügen bis Unterkünften alles viel günstiger ist. Für ungestörte Outdoor-Aktivitäten ist natürlich die Trockenzeit dennoch am besten.

An- & Einreise

Die Flüge von Deutschland nach Costa Rica dauern mit einem Zwischenstopp ungefähr 13-16 Std. KLM fliegt von Deutschland aus über Amsterdam, die Air France über Paris und Iberia über Madrid. Einige Flüge gehen aber auch über die USA, was du vermeiden solltest, da du dort für den Transit spezielle Visabestimmungen beachten musst.

 

Für die Anreise von Deutschland kann dich ein Hin- & Rückflug zwischen 400-900 € kosten. Das hängt davon ab von welchen Flughafen du losfliegst, wie viel Gepäck du hast und wie oft du umsteigen möchtest. Deshalb empfiehlt es sich hier rechtzeitig zu suchen und Preise zu vergleichen. Tipps dafür, wo & wie du allgemein günstige Flüge ergattern kannst, erfährst du in meinem Low-Budget-Beitrag.

 

Bei der Einreise erhälst du ein Visum on Arrival für 90 Tage, nur wenn du deinen Weiterflug oder deinen Rückflug vorzeigen kannst. Außerdem benötigst du einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate gültig ist.

Sicherheit

Grundsätzlich gilt Costa Rica als ein sicheres Land, besonders im Vergleich zu seinen Nachbarländern. Dennoch gibt es grundlegende Dinge, an die man sich halten sollte.

 

Als wir (2 Mädels) unseren Mietwagen entgegengenommen haben, sagte uns der Autovermieter gleich zu Beginn, dass wir während unserer Reise nie im Dunkeln fahren sollen, immer nur tagsüber. Außerdem hört man öfter, dass Autos aufgebrochen werden, weshalb du deine Wertgegenstände nie im Auto lassen und am besten nur auf bewachten Parkplätzen parken solltest.

 

Ansonsten haben wir uns während unserer Rundreise zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt → weitere Infos zur allgemeinen Sicherheitslage

Transport vor Ort / Mietwagen

Costa Rica eignet sich sehr gut für eine Rundreise, da die Straßen weitgehend ausgebaut sind. Aber Achtung! Nicht was wir Deutschen unter guten Straßen verstehen, Allradantrieb ist ein absolutes muss! Je nach Saison variieren auch hier die Preise stark, für 2 Wochen kannst du mit entsprechender Versicherung ab ca. 350€ rechnen. Ich persönlich empfehle Sunnycars aus eigener Erfahrung. Das Büro ist zwar nicht direkt am Flughafen, dafür ist es aber um einiges günstiger als andere Anbieter und du wirst trotzdem am Flughafen von deinem Autovermieter abgeholt.

 

Für 2-3 Wochen eignet sich eine Rundreise mit dem Mietwagen perfekt. Wer länger unterwegs ist, kommt günstiger mit dem Bus, das ist allerdings sehr zeitaufwendig & unpraktisch um zu einzelnen Sehenswürdigkeiten/Stränden/Ausflügen zu gelangen. Je nachdem, welche Prioritäten man hat.

Essen & trinken

Neben Gallo Pinto (Reis mit Bohnen) sind weitere Landesspezialitäten beispielsweise Ceviche (roher Fisch in allen möglichen Variationen). Außerdem ist in fast jedem Gericht Koriander enthalten, den ich persönlich überhaupt nicht mag, deshalb mein Tipp für die jenigen, die auch keinen Koriander mögen: „Sin cilantro, por favor“ 😉

 

In schöneren Restaurants sind die Preise teilweise teurer als in Europa, für Sparfüchse sind sogenannte Sodas die beste Lösung. Sodas sind typische kleine Restaurants, meistens am Straßenrand, wo du traditionelle Gerichte zu einem sehr günstigen Preis bekommst (ca. 3-6€).

 

Außerdem kann man in Costa Rica das Leitungswasser grundsätzlich mit gutem Gewissen trinken. Lediglich in ein paar Unterkünften ist dies nicht der Fall (was man aber direkt riechen kann), weshalb du am besten in den jeweiligen Unterkünften beim Check-In nachfrägst.

Kosten & bezahlen

In Costa Rica kannst du sowohl in der Landeswährung Colones als auch meistens in Dollar bezahlen. Der Vorteil an Colones ist, dass du auf der sicheren Seite bist, weil du immer & überall damit bezahlen kannst. Ein Nachteil bei dieser Währung sind die vielen Scheine, denn 1€ = 750 ₡ (Stand Juni 2021).

 

Wenn du einen guten Flug erwischt, in low-budget Unterkünften übernachtest und nicht all zu viel für Essen & Trinken ausgibst (in Sodas anstatt schicken Restaurants), kommst du inklusive Mietwagen in 2 Wochen auf ca. 2000€. Das hängt stark von deinen Interessen ab, denn der größte Teil der Ausgaben ist den Ausflüge & Aktivitäten zuzuschreiben.

Was du sonst noch wissen solltest...

Pura Vida:

Das Lebensmotto der Ticos y Ticas ist nicht zu übersehen, denn es wird in unzähligen Alltagssituationen verwendet. Wörtlich übersetzt bedeutet es „das pure/reine/wahre Leben“. In erster Linie dient „Pura Vida“ als eine Begrüßungsformel, manche verwenden es auch als „danke/gracias“ oder als Antwort auf die Frage „Wie geht es dir?/ Cómo estás?“. In Costa Rica ist einfach alles PURA VIDA.

 

Spanisch Kenntnisse:

Dass man nur nach Costa Rica reisen kann, wenn man spanisch spricht ist schon länger Geschichte. Mittlerweile sprechen vor allem die jüngeren Generationen fast alle englisch. Dennoch ist es sehr hilfreich die Grundkenntnisse zu kennen, insbesondere wenn man mit dem Bus oder auf ländlicheren Regionen unterwegs ist. Auch bei deiner Bestellung im Restaurant/Soda kann es sehr hilfreich sein.

 

Eintritte in die Nationalparks:

Bevor du einen Nationalpark betreten kannst, werden in den meisten Fällen die Taschen kontrolliert. Du darfst kein Essen & keine Getränke in Plastikflaschen mitnehmen. Daher mein Tipp: Esse immer ausreichend vor den Ausflügen & fülle dir Wasser in eine Trinkflasche um zum mitnehmen.

 

Tropische Krankheiten / Impfungen:

Für die Einreise aus Deutschland sind derzeit (Stand Juni 2021) keine Impfungen vorgeschrieben. Dennoch werden zum einen die Standard-Impfungen Tetanus, Diphtherie & Hepatitis A und zum anderen je nachdem auch zusätzliche Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis B, Tollwut & Typhus empfohlen. Ich persönlich habe mich nach Absprache mit einem Tropenarzt neben den Standard-Impfungen nur noch für eine Gelbfieberimpfung entschieden. Zudem ist die Gelbfieberimpfung für Reisende, die aus einem Gelbfieber-Risikogebiet kommen, verpflichtend. Wenn du also beispielsweise aus Kolumbien oder Panama anreist, benötigst du die Gelbfieberimpfung. Genauere Informationen darüber erhälst du beim Tropeninstitut.

Außerdem zählt Costa-Rica zu den Malaria-Risikogebieten, allerdings mit sehr geringen Zahlen. Auch die Einnahme einer Malariaprophylaxe sollte mit einem Tropenarzt besprochen werden. Ich persönlich habe keine eingenommen.

Die meisten Krankheiten die es in Costa-Rica gibt werden wie Malaria über Mücken übertragen, somit ist der Mückenschutz das wichtigste. Wir hatten auf unserer Reise allerdings nie den Eindruck von vielen Mücken, was natürlich unter den verschiedenen Gebieten & Zeiten stark variieren kann.

 

Steckdosenadapter:

Für die Steckdosen wird der Adapter Typ A oder B benötigt.

 

Datenroaming/Sim-Karte:

Mein Geheim-Tipp: Airalo (iOS / Android). Endlich ist das nervige Sim-Karten Gesuche vorbei. Schon bevor du in Costa Rica ankommst, kannst du dir in der App ganz bequem eine eSim kaufen und dann vor Ort einfach unter Einstellungen aktivieren. FERTIG!! Alles passiert digital und du musst keine Sim-Karte kaufen gehen & tauschen. 

 

Weitere Informationen für deine Reise nach Costa Rica findest du auf der offiziellen Webseite der Tourismusbehörde: www.visitcostarica.com

Disclaimer: 
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂 

Teile diesen Beitrag...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

July on tour

travel around the world

Ich bin kein Luxus- und auch kein Pauschalreise – Traveller. Ich liebe Abenteuer und low-budget, um dafür mehr zu erleben und eine längere Reise genießen zu können. Außerdem setze ich mich gerne mit anderen Kulturen auseinander und bin so gut wie immer mit Essen zu begeistern. Mein absolutes Lieblingsland ist Thailand, ansonsten versuche ich so viel wie möglich von der Welt zu sehen und immer wieder neue Orte zu entdecken. Lass dich von meinem Reisefieber anstecken und begleite mich gerne auf meinen Trips.

Viel Spaß auf meinem Reiseblog!

Melde dich zum Newsletter an

für kostenlose Reise-Tipps