Die Algarve – Portugals sonnige Südküste, ist ein wahres Paradies. Mit ihren atemberaubenden Klippen, versteckten Buchten und endlosen Sandstränden bietet sie für jeden Geschmack das Richtige. Ob Surfen an der rauen Westküste, Wandern mit atemberaubenden Aussichten oder einfach die frische Meeresluft bei einem Glas Sangria genießen – die Algarve hat für jeden etwas zu bieten.
Good to know
Die beste Reisezeit für die Algarve hängt stark von deinen Bedürfnissen ab. Grundsätzlich lässt sich April bis Oktober, wie auch für den Rest Portugals, als beliebteste Reisezeit definieren. Wenn du reinen Badeurlaub machen willst, sind natürlich die wärmeren Sommer-Monate mehr zu empfehlen.
Alles Wissenswerte über Portugal im Allgemeinen und Infos zu anderen Orten findest du in meinem Blogbeitrag: Portugal Roadtrip.
Speziell für die Algarve würde ich dir eine Aufenthaltsdauer von mind. 8-12 Tage empfehlen.
Anreise & Mietwagen
Von vielen europäischen Großstädten aus gibt es direkte Flüge nach Faro (direkt an der Algarve) oder auch in Portugals Hauptstadt Lissabon, was viele mit einem Algarve-Aufenthalt verbinden. Von Lissabon an die Algarve fährst du mit dem Auto um die 2-3 Std.
Deinen Mietwagen findest du am Besten über Check24. Wir haben für 11 Tage mit Versicherung/ohne Selbstbehalt lediglich 74€ bezahlt. Dazu kam dann natürlich noch der Tank und Mautgebühren.
Wie du generell günstige Flüge ergattern kannst, erfährst du in meinem Low-Budget Blogbeitrag.
Unterkünfte
Da die Orte alle nicht weit auseinander sind, könntest du deine Reise auch in einer einzigen Unterkunft verbringen und von dort aus dann Ausflüge machen. Wir haben uns aber dafür entschieden alle 2 Nächte unseren Standort zu wechseln und haben daher an folgenden Orten übernachtet: Lagos, Carvoeiro und Albufeira. Diese Orte kann ich alle zu 100% weiterempfehlen, jeder Ort hat etwas anderes an sich und du findest immer verschiedene Buchten & Sehenswürdigkeiten drum herum.
Wir hatten an allen 3 Orten jeweils eine Ferienwohnung, abwechselnd über Airbnb und Booking.com gebucht, mit denen wir überall super zufrieden waren. Da wir im Oktober an der Algarve waren, haben wir auch immer relativ spontan super schöne Apartments zu einem guten Preis bekommen. Für ein Apartment mit Meerblick in guter Lage haben wir um die 100€ für 2 Personen pro Nacht gezahlt. Allerdings sind die Preise in der Hochsaison natürlich deutlich höher und für solche Glücksgriffe empfiehlt es sich auch auf jeden Fall früh genug zu buchen. Gerne verlinke ich euch meine Empfehlungen in diesem Blogbeitrag unter den jeweiligen Orten.
Must Visit Orte an der Algarve
Lagos + Umgebung
Lagos ist eine der beliebtesten Urlaubs-Destinationen an der Algarve, was darin liegt, das sich hier die schönsten Strände befinden. Aber auch der Ortskern mit der wunderschönen Altstadt hat von guten Restaurants über coole Bars und sogar Clubs zum Feiern für jeden etwas zu bieten.
Hier hatten wir ein Zimmer im Lacus Ocean Guesthouse, was nur 10 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt war. Das absolute Highlight war, dass wir den Sonnenaufgang über dem Meer direkt vom Bett aus anschauen konnten (siehe Foto unten).
Der wohl bekannteste Strand mitten in Lagos ist der Praia do Camilo (siehe Titelbild) mit den 200 Holzstufen, die dich zu der wunderschönen Bucht hinunter führen und der Praia dos Estudantes, mit dem bekannten Steinbogen (siehe Foto unten).
Ein weiterer Must-visit Ort in Lagos ist der Ponta da Piedade: die spektakulären Klippen sind zum einen der perfekte Sunset Spot. Aber auch Tagsüber kannst du dort Bootstouren machen, um die Höhlen und Felsformationen vom Wasser aus zu erkunden.
Mögliche Ausflüge von Lagos in Richtung Westen:
1. Praia da Luz: beliebter Ferienort mit langen Sandstrand & schöner Strand-Promenade, die zum flanieren einlädt.
2. Sagres: Seefestung Fortaleza de Sagres & der südwestlichste Punkt des europäischen Festlands: Cabo de São Vicente, ein Aussichtspunkt am Steilhang, der mich etwas an die Cliffs of Moher in Irland erinnert hat. Außerdem findest du hier auch mehrere schöne Strände, wobei sich die meisten gut zum Surfen eignen. Eine Bade-Bucht, die uns dort mega gut gefallen hat war der Praia do Beliche, die wir zufällig am vorbeifahren entdeckt haben (siehe Foto unten).
Must-visit Orte Richtung Osten:
Praia dos Três Irmãos: für mich persönlich einer der besten Strände an der Algarve. Ein sehr weitläufiger Sandstrand mit mehreren Abschnitten, die durch Felsen getrennt sind. Hier gibt es einige Höhlen & Aussichtspunkte zu entdecken sowie mehrere gute Beach Bars & Restaurants.
Carvoeiro + Umgebung
Carvoeiro ist ein kleines Küstenörtchen mit der gleichnamigen, malerischen Bucht Praia de Carvoeiro, ca. 30km östlich von Lagos. Direkt über dieser Bucht hatten wir ein Apartment in einer Anlage mit Pool & Meerblick, die 5 min. zu Fuß vom Zentrum entfernt war. Gleich ums Eck ist sogar noch eine weitere superschöne Bucht: Praia do Paraíso, wo bei unserem Aufenthalt allerdings leider alles von Seegras befallen war.
Direkt vom Zentrum aus geht auch der Carvoeiro Boardwalk los, der die wunderschöne Küste entlang bis zu Algar Seco (ca. 15 min.) führt. Auf dieser Felslandschaft fühlt man sich wie auf einem anderen Planeten, wo es einfach ganz besonders aussieht. Du kannst dort über die Felsen steigen, Höhlen mit Blick aufs Meer entdecken und einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Am schönsten dort ist die Boneca Cave, wofür du an der Boneca Bar vorbei gehen musst, wo es sich gleich anbietet, dort zum Dinner zu bleiben.
Ausflüge von Carvoeiro aus:
1. Benagil Höhle & Benagil Beach: eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Portugals. Das Betreten der berühmten Höhle wurde im August 2024, kurz vor meinem Besuch, nach jahrelanger Überfüllung, verboten. Zum einen aus Sicherheitsgründen, aber vor allem auch wegen dem Naturschutz.
Man kann immer noch Bootstouren unternehmen, um zum Eingang der Höhle zu gelangen, aber man darf eben nicht mehr aussteigen. Eine weitere Möglichkeit ist die Höhle von oben zu betrachten, so wie wir es gemacht haben. Dafür wanderst du einfach entlang des Seven Hanging Valleys Trails, der dich direkt an der Höhlendecke vorbeiführt.
2. Praia da Marinha: ein Teil eines Naturschutzgebiets, der als einer der bekanntesten & schönsten Strände an der Algarve zählt. Bei unserem Besuch sah das aber leider ganz anders aus als man das von den ganzen Postkartenmotiven kennt, denn auch dieser Strand war leider komplett vom Seegras befallen.
Ich empfehle dir hier auf jeden Fall ein Stück vom oben erwähnten Seven Hanging Valleys Trail zu gehen. Er startet am Parkplatz des Praia da Marinha und geht theoretisch bis zum 6km entfernten Praia do Vale de Centeanes. Wir sind allerdings nur die Hälfte davon bis zum Benagil Beach gewandert und dort in einem sehr coolen Beach Club gelandet, der erst diesen Sommer eröffnet hat. Du könntest dir hier auch ein Kajak ausleihen und die Küste entlang fahren.
Falls du auch keine Lust mehr auf den Rückweg hast, kannst du dir einfach für ein paar Euros ein Uber (iOS/ Android) rufen, dass dich dann zurück zum Parkplatz vom Praia da Marinha bringt.
3. Weitere sehenswerte Strände in dieser Umgebung sind der Praia do Carvalho (Strandzugang nur durch eine Höhle) sowie der Praia & Arco de Albandeira (2 kleine Buchten & ein Felsbogen=Arco über dem Meer).
Albufeira + Umgebung
Albufeira, ca. 30km östlich von Carvoeiro, ist vor allem für Touristen aus England & Irland DER Urlaubs-(/Party)-ort schlechthin. Ich muss sagen mir hat es hier auch richtig gut gefallen. Es ist zwar ein sehr touristischer Ort, aber dafür bekommt man auch jede Menge geboten. Das Zentrum/die Altstadt ist voller cooler Lokale und geht direkt in den wunderschönen langen Sandstrand Praia do Peneco & Praia do Túnel über.
Unsere Unterkunft war ein ganzes Haus mit 2 Schlaf- & 2 Badezimmern und einer Dachterrasse mit wahnsinnig toller Aussicht. Wir haben das Haus eigentlich nur gebucht, weil wir sehr kurzfristig dran waren und unbedingt diese Lage in Zentrum + Strandnähe haben wollten. Da gab es nicht mehr all zu viel zur Auswahl für unser Budget. Selbst im Oktober ist hier echt viel los, ich kann mir gar nicht vorstellen was hier im Sommer abgeht… auch an der Partymeile spielten in der vermeintlichen „Nebensaison“ noch jeden Abend Live Bands, was richtig cool war 🙂
Das Haus war zwar schon etwas älter (die Fotos auf Booking sehen auf jeden Fall schöner aus als in Real Life), aber die Lage & Dachterrasse ist echt unschlagbar. Wir hatten sogar immer einen kostenlosen Parkplatz vor der Haustüre, obwohl es direkt im Stadtzentrum liegt, also kann ich es vor allem für 4 Personen echt empfehlen.
Ausflüge um Albufeira herum:
Solltest du in Albufeira übernachten, kannst du natürlich auch easy die ganzen Spots rund um Carvoeiro mit Tagesausflügen besuchen. Aber Richtung Osten habe ich noch einen Geheimtipp für euch: die Insel Ilha da Armona mit dem gleichnamigen Strand Praia da Armona, wo es einfach komplett anders aussieht als an der restlichen Algarve (siehe Video unten).
Von Albufeira aus musst du zunächst nach Olhão fahren (ca. 60km), was übrigens auch ein süßes Küstenstädtchen ist. Dort steuerst du direkt den Hafen an, wo du auch genügend Parkmöglichkeiten findest. Am Hafen angekommen hast du dann 2 Möglichkeiten: entweder du kaufst dir ein Ticket für die Fähre nach Armona (einfache Fahrt: 2,10€ / Stand 2024) oder du buchst dir ein Taxiboot (einfache Fahrt: 30€ / Stand 2024). Je nach Saison fährt die Fähre ca. 4-6 x pro Tag hin & her. Ich empfehle dir, den aktuellen Fahrplan vorher online nach zu schauen und dann pünktlich her zu fahren und genug Zeit zum Ticketkauf (Warteschlange) einzuberechnen.
Die Insel hat irgendwie einen ganz besonderen Vibe, gerade weil es hier keine Autos gibt, eignet sie sich perfekt zum abschalten und ist bestimmt auch ganz cool für einen overnight Aufenthalt.
Weitere mögliche Orte für deinen Roadtrip:
Seegras
Das an der Algarve nicht alles perfekt war, möchte ich euch auf keinen Fall vorenthalten. Wie bereits erwähnt waren leider sehr viele Buchten von Seegras befallen.
Zwar berichten nicht viele Leute von dem Seegras, dennoch ist es nicht gerade selten und kann auch zu jeder Jahreszeit vorkommen. Man kann nicht allgemein sagen, zu welchem Zeitpunkt am meisten oder am wenigsten Seegras im Umlauf ist. Wir waren auch an manchen Stränden öfter – an einem Tag war nichts, zwei Tage später war alles voll. Es kann auch sein, dass eine Bucht nur so von Seegras überschüttet ist, aber bei der nächsten Bucht, nur ein paar Meter weiter, wieder absolut gar nichts ist. Das kommt natürlich immer auf die Strömung an.
Auch wenn das zur Natur dazu gehört, muss ich schon sagen, dass mich das auf unserer Reise sehr gestört hat. Denn es ist nunmal so, dass man die traumhaften Strände mit glasklaren, türkisen Wasser von online Fotos im Kopf hat und sicher ist man dann enttäuscht wenn man vor so einer braunen Brühe steht. Dazu muss ich auch sagen, dass es nicht nur ums Erscheinungsbild geht, sondern dass es aus diesem Grund auch einfach unmöglich war an vielen Buchten überhaupt baden zu gehen.
Fazit:
Ein Roadtrip entlang der Algarve gehört auf jede Bucket List! Portugal ist im allgemeinen ein sehr sehenswertes Land, speziell die Algarve ist natürlich nicht umsonst die beliebteste Urlaubsregion dort. Die Must-visit Orte, die ich dir in diesem Blogbeitrag aufgezählt habe, sind nur ein Bruchteil von dem was du tatsächlich alles sehen & erleben kannst. Alle paar Meter findest du beeindruckende Buchten, Höhlen & Felsformationen. Das sollte definitiv jeder mal gesehen haben.
Disclaimer:
Auf dieser Seite sind Affiliate-Links eingebaut, die es mir erlauben, den Blog zu finanzieren. Der Preis für euch ändert sich dadurch nicht, ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn ihr über meine Links bucht. Dankeschön 🙂